Seoul Tower und eine Wasser-Lasershow

Umzug in unser Studio Apartment

Nach nur 2 Nächten tauschen wir T-Rex und Roboter gegen ein kleines Studio-Apartment ein. Warum das? Ursprünglich hatten wir unsere Korea Reise etwas anders geplant, mussten später aber umplanen, da wir eine Sache übersehen hatten: Chuseok. Dies ist das koreanische Erntedankfest, ein 3 tägiger Feiertag der dieses Jahr auf einem Montag startet. Kurz gesagt 5 Tage Madness an denen ganz Korea anfängt zu reisen um Familie und Freunde zu besuchen. Da wir keine Zugtickets für unser kommendes Ziel buchen konnten (zur Zeit der Reiseplanung waren die Tage auf der offiziellen Website geblockt), mussten wir also umdisponieren. Wir entscheiden uns länger in Seoul als zu bleiben und nicht wie ursprünglich geplant Seoul für den Schluss aufzuheben.

Alles halb so wild. Unser kleines Studio ist auch sehr schön und fußläufig vom ersten Hotel erreichbar. Von dort starten wir eine erste Stadtwanderung:

Namsangol Hanok Village und Seoul Tower

Auf dem Weg zum Seoul Tower durchqueren wir ein weiteres Hanok Village. Da heute ein nationaler Feiertag ist (siehe oben), findet hier gerade ein kulturelles Programm statt. Wir schauen dem bunten Treiben ein bisschen zu, bevor wir mit unserer Wanderung beginnen.

Der Aufstieg selbst ist sehr schweißtreibend. Dafür werden wir mit wunderbareren Ausblicken belohnt. Auf dem Turm machen wir eine kurze Pause und natürlich Fotos in der Photobox (gibts überall in Korea, vorgefertigte Szenen, teilweise mit Utensilien für das perfekte Foto)

Anschließend entscheiden wir uns spontan zum Baseball Stadion mit der Metro zu düsen, da dort heute ein Spiel statt findet und das ein lustiges Spektakel sein soll. Gesagt getan, wir fahren durch die halbe Stadt und sind 1,5 Stunden vorher da. Nach ein paar mal in der falschen Schlange stehen sind plötzlich alle Karten ausverkauft. Karten vorab online reservieren geht mit ausländischen Kreditkarten leider nicht.

Schade, aber können wir nicht ändern, also ziehen wir weiter zum Lotte World Tower (zählt zu den Top 10 der höchsten Gebäude der Welt). Kann man sich mal anschauen, wenn man schon in der Nähe ist. Drum herum gibt es einen Vergnügungspark und ein paar künstlicher Seen.

Beeindruckend, ja, aber es ist viel zu warm. Daher flüchten wir in den nächsten Coffeeshop und überlegen was wir jetzt in diesen bereits prall gefüllten Tag noch rein stopfen können. Warum nicht nochmal komplett woanders hinfahren und sich an der Banpo Bridge die Moonlight Rainbow Fountain Show anzusehen?

Eine Wasser-Laser Show mit Musik die jeden Abend satt findet. Sehr hübsch. Anschließend haben wir Probleme ein Restaurant zu finden welches noch offen ist. Es ist mittlerweile 22 Uhr und für Essen hatten wir ja keine Zeit 😉 Offenbar fordert der Feiertag auch einen gewissen Tribut. Aber wir haben Glück und finden noch etwas Nettes in der Nähe unserer Unterkunft.

Falls es euch noch nicht aufgefallen ist. Korea ist unfassbar bunt! 🙂



One thought on “Seoul Tower und eine Wasser-Lasershow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert